Die grüne Innovation bei Loewenweiss

Vor einiger Zeit haben wir euch über unser Engagement für Nachhaltigkeit informiert und darüber, wie es uns gelungen ist, die Auswirkungen der Produktion auf die Umwelt zu verringern.

Die Entscheidung, den Filz aus Schurwolle durch recycelten Filz zu ersetzen, der aus Fasern gebrauchter Kleidung gewonnen wird, hat es uns ermöglicht, den Strom- und Wasserverbrauch sowie die CO2-Emissionen drastisch zu verringern. Gleichzeitig haben wir den Produktionsprozess mit dem Ziel perfektioniert, unsere Hausschuhe noch weicher und widerstandsfähiger zu machen, ohne den Einsatz von Rohstoffen zu erhöhen.

All dies ist das Ergebnis eines Innovationsprozesses, der in den letzten zwei Jahren unser Geschäftsmodell vollständig revolutioniert hat. Es war und ist ein ehrgeiziges Projekt, das Engagement, Hingabe und eine beträchtliche wirtschaftliche Investition erforderte, aber auch viele Vorteile für die Umwelt mit sich gebracht hat.

Dadurch haben wir den Einsatz von recyceltem Material um 300 % erhöht. Das gilt sowohl für die Zusammensetzung unserer Produkte als auch für die Verpackungen aus FSC®-Karton und Recyclingpapier bestehen. Die Verwendung von zurückgewonnener Wolle hat es uns ermöglicht, den Textilabfall sowie den Verbrauch von Chemikalien zu verringern, die normalerweise bei der Herstellung von Filz aus Schurwolle anfallen. Darüber hinaus hat sich durch diese neue Verarbeitungsmethode die durchschnittliche Lebensdauer unserer Hausschuhe verbessert.

So entstand ein Hausschuh, der vollständig aus hochwertigen, teilweise recycelten natürlichen Materialien besteht und das Wohlbefinden der Person fördert, die sie trägt. Wolle, Latex, Kork, Gummi und ein Tröpfchen natürlicher Vanilleessenz: das sind die einzigen "Zutaten", die unsere Handwerksmeister verwenden, um den perfekten Hausschuh herzustellen.

Dieser Übergang zu einem ethischeren und nachhaltigeren Modell wäre ohne die Unterstützung unseres Netzwerks aus Lieferanten nicht möglich gewesen. Dank der Zusammenarbeit mit ihnen konnten wir unsere Produktionstechniken perfektionieren und die Widerstandsfähigkeit und Weichheit des Wollfilzes verbessern. Der direkte Kontakt mit den Kunden und ihr Feedback haben darüber hinaus die Wahl der Strategien zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und des Endprodukts erleichtert.

Die beiden Auszeichnungen, die unserem Projekt von der Handelskammer von Treviso und Belluno bzw. vom regionalen Forum Compraverde BuyGreen verliehen wurden, sind eine wichtige Bestätigung für die bisher geleistete Arbeit und ein Ansporn, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen. Wir sind stolz auf die bisher erzielten Ergebnisse und weiterhin entschlossen, unsere Hausschuhe noch komfortabler und umweltverträglicher zu machen.